Thematische Pläne
Vor allem werden wir in den nächsten Wochen und Monaten die bereits bestehenden Themen der Webseite stärker vertiefen und noch auf viel mehr Details eingehen, die in den Themen enthalten sind. Unser Arbeitsschwerpunkt wird sich also auf diese Grundthemen richten:
- Barrierefreie Internetseiten
- Vertrauenswürdigkeit im Web - die Credibility
- Suchmaschinen-Optimierung
- Benutzbarkeit und Usability für Webseiten
Alle unsere Themen auf der aktuellen Seite sind hier nun in der Folge entsprechend aufgelistet. Die Reihenfolge wird durch die URL der jeweiligen Seite bestimmt, hier wird eine alphabetische Ordnung eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Unzählige Geschäftsbetreiber haben bei diversen Gleichstellungsgesetzen daran gedacht: Jetzt muss ich mein Geschäft umbauen, damit Leute mit Behinderung zu mir kommen können. Das stimmt, müssen Sie auch. Aber im Netz geht es bei barrierefreien Internetseiten um weit mehr als ein paar Menschen mit einer Behinderung. Und das nicht nur, weil Behinderungen viel weiter verbreitet sind, als Sie denken.
... hoffentlich dazu nichts. Viele Unternehmen haben ein Corporate Design. Darin sind Schriften festgelegt, Farben die verwendet werden dürfen für Text und für Hintergründe genauso wie Formate und Logo-Anwendungen. Das alles ist auch in Ordnung so, aber es darf - niemals - den Grundsätzen für eine barrierefreie Umsetzung einer Webseite widersprechen. Ansonsten machen Sie bitte nicht Ihre Webseite neu, sondern Ihr Corporate Design.
Es ist das - nicht geheime - Geheimnis von Internetauftritten, dass sie benutzerfreundlich sind. Diese Aussage ist natürlich banal. Dass eine Webseite benutzerfreundlich, und damit beziehen wir uns natürlich nicht auf einen freundlich / höflich formulierten Text, sein soll, klingt logisch. Dass Usability (das Wort ist eigentlich besser übersetzt als "Benutzbarkeit") gar nicht so einfach zu erreichen ist, stellt man spätestens dann fest, wenn man Nutzer ohne Vorwarnung die Webseite ausprobieren lässt. Und übrigens: Manchmal hat es schon etwas mit "Freundlichkeit" und "Benimmregeln" zu tun, wie eine Webseite benutzerfreundlich wird. Aber dazu unten mehr.
Tools im Internet gibt es inzwischen unglaublich viele. Und viele dieser Tools - nicht alle - sind auch geschaffen worden um Webseiten damit zu machen. Am Ende sind es entweder klassische Open-Source-Systeme oder eben Gratis-Tools, die dazu verleiten sich ein solches System zu nehmen. Gepflegt werden muß es aber trotzdem, leider ist eine Webseite nämlich nie fertig. Das Fachwissen für digitales Marketing, für Suchmaschinen-Optimierung, für Barrierefreiheit oder Vertrauenswürdigkeit im Web kann man aber leider nicht herunterladen und auch nicht installieren. Wozu für eine Webseite eine Agentur benötigt wird, darum geht es hier.
Wenn es um Online-Werbung in diesem Themengebiet geht, dann sind wir gerne Ihr Partner. Bei uns gibt es die Möglichkeit entweder bei unserer digitalen Plakatwand zu werben, Promotion-Content in Form von sogenannten "gesponserten Posts" online zu bringen oder klassisch Banner-Werbeflächen zu kaufen. Zwei Flächen sind auf unseren Seiten immer für die digitale Plakatwand pro Sprache vorgesehen - mehr Online-Werbung wird hier nicht geboten.
Diese Webseite wird mit Werbung finanziert, daher gibt es keine Möglichkeit die dafür eingesetzten Scripts abzulehnen außer die Seite nicht zu besuchen.
Das Online-Portal www.webseite-agentur.com hat ein Spektrum von Themen, das von der Redaktion auch laufend erweitert wird. Den aktuellen Stand mit allen Inhalten, die die Seite bietet, können Sie hier aus dieser Liste entnehmen. Die Liste zeigt in Einrückungen die Tiefenstrukturen und Unterseiten unserer gesamten Navigationsstruktur.
Eine Domainstrategie lässt sich nicht einfach nur durch Suchmaschinen-Optimierung ersetzen, aber die Macht der Suchmaschinen nicht mehr als Teilnehmer am digitalen Informations-Marktplatz sondern als Informations-Marktplatz selbst steigt und steigt und steigt. Es sind aber letztlich die Menschen, die bestimmte Suchmaschinen benutzen und andere nicht benutzen - und es ist die eigene Entscheidung, welche benutzt wird, zumindest meistens.
So eine Frage stellt eigentlich niemand mehr, der sich mit seinem eigenen Geschäft und dem Internet beschäftigt. Eine Suchmaschinen-Optimierung - weder in Wien noch sonst wo - kann man sich quasi nie sparen. Am leichtesten tun sich noch weltweit bekannte Marken, wenn sie auf detaillierte SEO-Arbeit verzichten. Warum? Weil Sie durch den Namen so oft verlinkt sind, dass man die Internetseiten zumindest ohnehin unter dem Markennamen findet. Aber wer nicht so bekannt ist, aber spannende Inhalte hat, ist auf Suchmaschinen-Optimierung angewiesen und das gilt nicht nur in Wien.
Vieles, was unter das Thema "Credibility" (wörtlich eigentlich übersetzt "Kreditwürdigkeit") fällt und in der Realität einfach "Vertrauenswürdigkeit" bedeutet, wird heute als Sicherheitsdenkend verstanden. Verschlüsselte Übertagungen von Daten per "SSL" (also wenn Ihre Webseite mit https:// am Anfang beginnt und ein hübsches Schloss im Browser anzeigt) gehört schon zu den Selbstverständlichkeiten. Aber der Aufbau von Vertrauenswürdigkeit ist etwas mehr als das.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!